Bambus ohne Wurzelausläufer – Fargesia Rufa

Die Bambuspflanze Fargesia Rufa hat einzigartige Eigenschaften. Sie bildet keine Wurzeln und wächst horizontal. Dieser Bambus ist einfach zu züchten, kann aber mit der Zeit invasiv werden. Sie wächst gut in voller Sonne und im Halbschatten, sollte aber nicht an einem windigen Ort gepflanzt werden. Seine natürliche Höhe beträgt etwa zwei bis drei Meter. Fargesis rufa hat ein unverwechselbares Aussehen und ist die häufigste Bambussorte.

Seine stark verwurzelten Bambusse sind ideal für Kübelgärten und Landschaften. Sie wachsen schnell und sind schädlingsresistent, was sie zu einer wünschenswerten Wahl für Sichtschutz macht. Abgesehen davon, dass sie eine schöne, ästhetisch ansprechende Landschaft schaffen, bieten sie auch Lebensraum für viele Tiere. Trotz der Tatsache, dass diese Pflanze regelmäßig gegossen werden muss, kann sie in Behältern angebaut werden. Verwenden Sie für Pflanzen am besten Isolierbehälter.

Bambus als Sichtschutz

Fargesia rufa ist ein schnell wachsender Bambus, der sehr wenig Pflege benötigt. Sie ist in China beheimatet und verträgt hohe Temperaturen und lehmigen Boden, wird aber in nassen Böden nicht gut gedeihen. Das Laub ist grün und hat rote Stiele und sich biegende Zweige. Es ist eine nicht-invasive Pflanze, was bedeutet, dass es als niedrige Hecke verwendet werden kann und in fast jedem Klima gedeiht.

Im Gegensatz zu vielen anderen Bambusarten muss Fargesia rufa nicht geschnitten werden. Sie gedeiht zwar gut auf unterschiedlichen Böden, mag aber keinen ständig nassen Wurzelballen. Die Erde sollte mindestens zur Hälfte gefüllt sein, achten Sie also darauf, dass die Wurzelballen eben sind. Sobald Sie sich etabliert haben, können Sie die Pflanze in eine informelle oder formellere Form bringen.